Brandenburgs Fünftklässler kehren an Schulen zurück

Die Schulleiterin begrüßt die stufenweise Schulöffnung. Einen geregelten Tagesablauf hält sie für wichtig: "Das Homeschooling hat etwas mit den Kindern gemacht, weil sie isoliert arbeiten und der direkte Austausch mit den Lehrern fehlt. Viele Kinder sind bei ihrer Rückkehr in die Schule auffällig still gewesen".
Die fünften Klassen werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt, um den Anforderungen zum Schutz vor dem Coronavirus gerecht zu werden. Die Lehrer*innen leiden indes unter einer Doppelbelastung: Sie müssen in besonderer Weise Ansprechpartner für die Schüler*innen in der Schule sein und zudem noch Homeschooling betreuen und vorbereiten.
Bis zu den Sommerferien am 25. Juni wird es in Brandenburg keinen Normalbetrieb an den Schulen geben.
Hier geht es zum rbb-Beitrag:
https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20200511_1930/Schultag-Klasse-Corona.html