Die Evangelische Schule Neuruppin umrundet die Welt!

Eingeladen sind alle aus der Schulgemeinde: Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern, Ehemalige und Freunde. Die Kampagne läuft seit dem 27. Januar 2021. Der Initiator Michael Landeck erklärt: „Auch im neuen Jahr gibt es wenig Möglichkeiten, den gewohnten Freizeit- und Bewegungsangeboten in der Schule oder im Verein nachzugehen. Darum haben wir nach einer Idee gesucht, die möglichst viele aus der Schulgemeinde anspricht und die zu mehr Bewegung motiviert.“
Außerdem wolle die Schule mit der virtuellen Weltumrundung erreichen, dass sich die Schulgemeinde trotz Distanz wieder etwas mehr miteinander verbunden fühle. Der Sportlehrer Herr Landeck meint: „Die vielen Einzelleistungen führen am Ende zum Erfolg der Weltumrundung und hoffentlich zu einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.“
Die Teilnehmer*innen benötigen eine beliebige Sport-App für das Smartphone, eine Fitnessuhr oder ein Routenplaner. Bei den Veröffentlichungen sind persönliche Daten anonymisiert. Auch Leistungen im Präsenzunterricht können erfasst und nach Absprache von den Sportlehrkräften übermittelt werden. Die Teilnehmer*innen dürfen so oft laufen, fahren oder walken, wie es die Lust und die äußeren Bedingungen zulassen. Nicht die Zeit, sondern die Kilometer sind entscheidend. Dabei steht die Gesundheit aller Teilnehmer*innen immer an erster Stelle.
Nach 16 Tagen wurden rund 15.000 Kilometer gesammelt. Das sind im Durchschnitt über 900 km pro Tag. Damit ist ein Drittel schon erreicht. Der Idee haben sich mittlerweile über 1.000 Teilnehmer*innen angeschlossen: Dazu zählen viele Kinder aus der Grundschule mit ihren Eltern, aber auch Schülerinnen und Schüler aus den höheren Jahrgängen. Zudem gibt es engagierte Lehrerinnen und Lehrer, laufbegeisterte Eltern sowie auch Ehemalige und Freunde der Schule, die bislang unterwegs waren.
Weitere Infos:
Facebook: Ev1xumdiewelt
Instagram: Ev1xumdiewelt
www.gymnasium-neuruppin.de