Schulen in Berlin und Brandenburg – jetzt anmelden zum 17. Berliner Friedenslauf

Am 21. Mai 2025 laden die Evangelische Schulstiftung in der EKBO und ProPeace – ehemals Forum Ziviler Friedensdienst – alle Schulen aus Berlin und Brandenburg ein, am großen Berliner Friedenslauf teilzunehmen. Beim Friedenslauf setzen sich die Schüler*innen für Frieden, Gewaltfreiheit, Dialog und Miteinander ein. Sie sammeln Spenden für die Friedensarbeit von Pro Peace, das sich für gewaltfreie Alternativen im Umgang mit Konflikten stark macht, zum Beispiel in der Ukraine und im Nahen Osten.

Der Lauf findet am 21. Mai 2025 zwischen 9.00 und 13.00 Uhr im Herzen Berlins am Brandenburger Tor statt. Die Laufstrecke hat eine Länge von rund 1.600 Metern. Ab 10 Uhr stimmt ein Bühnenprogramm und ein interreligiöser Friedensgruß die Läufer*innen ein. Der Startschuss für den Sponsorenlauf fällt dann um 11 Uhr.

Anmelden können sich einzelne Klassen oder ganze Schulgemeinschaften. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Bestätigung und etwa vier Wochen vor dem Lauf ein Materialpaket mit Sponsoringkarten, Spendenflyern und Startnummern. Die Schüler*innen suchen dann in ihrem persönlichen Umfeld möglichst viele Spender*innen. Diese erklären sich auf der Sponsoringkarte bereit, einen selbst bestimmten Betrag pro Runde zu spenden. Die von den Spender*innen ausgefüllten Sponsoringkarten bringen die Schüler*innen am Lauftag wieder mit. Der Erlös kommt der Friedensarbeit von Pro Peace und der Konfliktlots*innen-Arbeit der Schulstiftung zugute.

Der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, Frank Olie, erklärt: „Wir freuen uns auch in diesem Jahr gemeinsam mit Pro Peace den Berliner Friedenslauf ausrichten zu können. Bei diesem Spendenlauf können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv für Frieden und Verständigung einsetzen – selbstwirksam und mit guter Stimmung. Ich freue mich sehr, dass die Zahl der Teilnehmer*innen von Jahr zu Jahr zunimmt.“

Im vergangenen Jahr nahmen rund 3.600 Läufer*innen teil, darunter 1.800 Schüler*innen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Gemeinsam trugen sie eine Spendensumme von rund 83.000 Euro zusammen.  

Alle Schulen, die am Friedenslauf teilnehmen, können vor oder nach dem Friedenslauf die kostenfreien Friedensbildungsworkshops buchen oder die Friedensbildungsmaterialien bestellen. Die Workshops werden kindgerecht und mit interaktiven Methoden von qualifizierten Friedensbildungsreferent*innen von Pro Peace durchgeführt.

 Anmeldungen sind unter: www.propeace.de oder per E-Mail an  bis zum 31. März 2025 möglich.

Ähnliche Beiträge