Gemeinschaftsschule ab Klasse 7

Evangelische Schule Berlin Zentrum
Wallstr. 32, Haus B
10179 Berlin
Fon 030.257 60 71.0
Fax 030.257 60 71.29
Schulleitung
Caroline Treier
Stellvertreter
Dr. Uli Marienfeld
Sekretariat
Jutta Bebla, Katja Köppen
Leitung Mittelstufe (Jg. 7-9)
Jenni Leonhard
Leitung Oberstufe (Jg. 10/11)
Martin Glischke
Charlotte Schnitzlein (Elternzeit), Vertretung: Marco Riedel
Protestantisch - mutig - weltoffen
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum (ESBZ) ist eine Gemeinschaftsschule in
Kooperation mit der Grundschule Evangelische Schule Berlin Mitte. Unser Ziel ist es, unsere Kinder und Jugendlichen im 21. Jahrhundert stark zu machen, ihre Zukunft verantwortungsbewusst zu gestalten.
Im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen setzen wir uns als Schule bewusst für eine friedliche, gerechte, soziale und ökologisch nachhaltige Welt ein. Protestantisch, mutig-, & welt offen. Das Grundkonzept der Schule basiert auf vier Säulen des Lernens: Lernen verantwortungsvoll zu handeln, Lernen in der Gemeinschaft, Lernen zu sein, Lernen Wissen zu erwerben.
In der Evangelische Schule Berlin Zentrum lernen Schüler*innen ohne Selektion in jahrgangsgemischten Klassen und Kursen und folgen ihrem individuellen Lerntempo und Leistungsvermögen. Jede Schülerin/ jeder Schüler hat eine persönliche Tutorin/ einen persönlichen Tutor. Inklusion, Persönlichkeitsentwicklung und
Begabungsförderung sind zentrale Bestandteile des Schulkonzepts. Grundlage des Curriculums ist die Agenda 2030.
Eine neue Lernkultur zeigt sich durch offene Lernformen wie Lernbüros, fächerübergreifendes Lernen in Projekten und Pulsaren. Schulfächer wie Verantwortung, Alle ins Ausland, Versammlung, Herausforderung und Lernexpeditionen stärken eigenverantwortliches, team- und problemorientiertes sowie soziales Lernen. „Ich kann!“ statt „Du sollst!“ ist dabei das Motto unserer Schule.