Stellenangebote
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO interessieren.
Was Sie erwartet
- Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsangebot und fördern individuell, ganzheitlich und profilorientiert.
- Wir bieten mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Zuschuss zum Krankengeld und betrieblicher Altersvorsorge attraktive finanzielle Anreize neben dem Monatsgehalt.
- Wir bieten kleine Schulen, offene Türen und Ohren und flache Hierarchien.
- Wir bieten einen sicheren Rahmen als tarifgebundene Arbeitgeberin.
- Wir bieten ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance.
- Wir arbeiten an tollen Schulen, an denen Ihre individuelle Arbeit wertgeschätzt wird.
- Mit uns gehen Sie glücklich durch den Schultag.
Freie Stellen in Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Berlin Zentrum zum 01. November 2023
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Mathematik, gern auch in Kombination mit Lehrbefähigung für das Fach Physik (für Sek I und Sek II)
als Elternzeitvertretung in Teil- oder Vollzeit, vorerst befristet bis zum 31.07.2024.
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum ist eine Gemeinschaftsschule. Ihre Vision ist es, die Schüler*innen zu mündigen, zukunftsfähigen und verantwortlichen Welt-Bürger*innen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu befähigen. An der 2007 gegründeten Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe lernen aktuell über 680 Schüler*innen. Das Lernprinzip der gebundenen Ganztagsschule basiert nicht auf „Beschulung“ und Frontalunterricht, sondern auf Lernen in Zusammenhängen und an gesellschaftlich relevanten Problemstellungen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-zentrum.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Caroline Treier, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 257 60 71 – 0 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-88-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Schulleiterin Frau Treier
Wallstraße 32
10179 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Neukölln
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Neukölln zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Chemie (für Sek I und Sek II)
in Teil- oder Vollzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Neukölln ist eine übernachgefragte zweizügige Grund- und vierzügige Integrierte Sekundarschule mit zweizügiger gymnasialer Oberstufe für die Klassen 1-13. An der traditionsreichen, 1948 entstandenen Schule lernen aktuell über 900 Schüler*innen. Sie ist fest eingebunden in das Leben in Kiez und Kirchengemeinde und arbeitet mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße eng zusammen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Nicht herkunftssprachliche Bewerber*innen benötigen einen Nachweis der erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse auf dem Niveau des Goethe-Zertifikats C1.
Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evangelische-schule-neukoelln.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Thorsten Knauer-Huckauf, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 624 20 27 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-87-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Neukölln
Schulleiter Thorsten Knauer-Huckauf
Mainzer Str. 47
12053 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Buch
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Buch zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (63,45 v.H.).
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Buch ist eine Grundschule in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Die Pädagog*innen aus Schule und Hort legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und vermitteln gemeinsam Werte wie Toleranz, Verantwortung sowie den respektvollen Umgang miteinander. Aktuell lernen an der zweizügigen Grundschule 274 Schüler*innen, von denen über 180 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) sind.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z. B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-buch.de. Gerne erteilt Ihnen der koordinierende Erzieher, Herr Melchior Zuther, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 30609766 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-95-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Buch
Schulleiter Thomas Moldenhauer
Ludwig-Hoffmann-Quartier, Haus 27
Wittenbergstr. 90
13125 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Friedrichshagen
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Friedrichshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in in Teilzeit mit 30-35 Wochenstunden (76,14-88,83 v.H.)
gern mit dem Fokus auf Integrationsarbeit.
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Zunächst befristet bis zum 31.07.2024. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Friedrichshagen ist eine zweizügige, offene Ganztagsgrund-schule mit 268 Schüler*innen in jahrgangshomogenen Klassen, von denen 166 Kinder auch den Hort besuchen. Unser denkmalgeschütztes Schulgebäude in der ehemaligen Bronzegießerei bietet viele Räume für kooperatives und projektbezogenes Lernen.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Unterstützung und Förderung von Kindern mit erhöhten Förderbedarfen in Unterricht und Freizeit,
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Planung von Aktivitäten und Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zu(m)*r Integrationserzieher*in oder die Bereitschaft, diese abzuschließen (Übernahme der Fortbildungskosten und ggf. auch Freistellung für die Teilnahme),
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-friedrichshagen.de. Gerne erteilt Ihnen der koordinierende Erzieher, Herr Jörg Rohrpasser, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030-671 22 593 oder per E-Mail rohrpasser@ev-schule-friedrichshagen.de.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-93-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Friedrichshagen
Schulleiterin Katrin Koberling
Peter-Hille-Str. 36
12587 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum 1. Mai 2024
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit max. 30 Wochenstunden (76,14 v.H.)
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
als Elternzeitvertretung, befristet bis zum 30.09.2024.
Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 269 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich knapp 230 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z.B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B. in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evgruwi.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Sabine Borgwald, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 84315871 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-90-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Schulleiterin Anne Steinhauer
Brandenburgische Straße 51
10707 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Steglitz
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Steglitz zum 1. November 2023
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 19 Wochenstunden (48,22 v.H.).
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Eine Aufstockung mit befristeten Stunden ist bis zu einem Beschäftigungsumfangs von 39,4 Wochenstundenstunden (Vollzeit) möglich. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Steglitz ist ein Haus des Lebens und Lernens, in dem die Orientierung an christlichen Werten im Mittelpunkt steht. Die Schulgemeinschaft ist geprägt von wechselseitigem Respekt, Toleranz und Akzeptanz im Umgang miteinander. Inklusives Lernen ist fest in den Schulalltag integriert. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Schüler*innen ist von großer Bedeutung. Aktuell lernen über 640 Schüler*innen an der zweizügigen Grund- und Integrierten Sekundarschule (ISS) mit gymnasialer Oberstufe im Aufbau. Den Hort besuchen aktuell 244 Schüler*innen.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z.B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B. in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-steglitz.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Heike Brand, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030/ 747 500 44 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-89-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Steglitz
Schulleiter Rainer Lammert
Beymestr. 6/7
12167 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Berlin Zentrum zum 1. September 2023
eine*n Sozialpädagog*in mit 23,41 Wochenstunden (59,42 v.H.)
– Entgeltgruppe S11b TV-EKBO –
als Abwesenheitsvertretung vorerst befristet bis zum 31.01.2024.
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum ist eine reformpädagogische Gemeinschaftsschule. Ihre Vision ist es, die Schüler*innen zu mündigen, zukunftsfähigen und verantwortlichen Welt-Bürger*innen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu befähigen. Im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen setzt sie sich bewusst für eine friedliche, gerechte, soziale und ökologisch nachhaltige Welt ein.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- vielfältige pädagogische Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- ein hochmotiviertes Team, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen,
- eine herzliche Schulkultur und Arbeitsatmosphäre sowie vielfältige Erfahrungen an einer „Schule der Zukunft“,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- die Arbeit mit vielfältigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Förderbedarf im Ganztagsbetrieb,
- die Gestaltung der Pausen,
- die Unterstützung und Begleitung besonderer Lernformate (Herausforderung oder Projekt Verantwortung),
- die Begleitung und Beratung der Kinder und Jugendlichen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen, insbesondere in den Jahrgängen 7 bis 9.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom) bzw. eine vergleichbare Ausbildung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-zentrum.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Caroline Treier, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 257 60 71 – 0 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-84-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Schulleiterin Frau Treier
Wallstraße 32
10179 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Lichtenberg
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Lichtenberg zum 1. August 2023
zwei Erzieher*innen Teilzeit mit 20 bis 32 Wochenstunden (50,76 v. H. – 81,22 v.H.).
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Eine Aufstockung des Beschäftigungsumfangs ist abhängig von den Betreuungszahlen möglich. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Lichtenberg ist eine zweizügige gebundene Ganztagsgrundschule. Hier können 280 Schüler*innen arbeiten und spielen, planen und erfinden, forschen und träumen, erfahren und erleben, lesen und zuhören, beten und toben, sich anstrengen und ausruhen, musizieren und gestalten, wachsen und ernten – leben und lernen.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z.B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B. in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-lichtenberg.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Grit Linke, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030/ 547 18 014 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-9-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Lichtenberg
Schulleiterin Beate Sommerfeldt
Rummelsburger Str. 3
10315 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Köpenick
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Köpenick zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung in den Fächern Geografie, Sport und/oder Politische Bildung (für Sek I und/oder Sek II)
in Teil- oder Vollzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Köpenick ist ein grundständiges, zwei- (Klasse 5/6) bzw. dreizügiges Gymnasium mit knapp 630 Schüler*innen. Die Schule ist geprägt durch ihr evangelisches und künstlerisch-musisches Profil und versteht sich als „Schulgemeinde“, die ihren Jahresablauf durch Andachten und regelmäßige Gottesdienste strukturiert. Ein besonderer Bestandteil des Schullebens ist der Gemeinschaftsgedanke, der sich in der Atmosphäre sowie in der Praxis in klassenübergreifenden AGs und Projekten bzw. in einer institutionalisierten Teamarbeit widerspiegelt. In der pädagogischen Arbeit spielt das soziale Lernen eine wichtige Rolle.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-koepenick.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Michael Tiedje, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 325 32 401 oder per E-Mail an .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-85-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Köpenick
Schulleiter Michael Tiedje
Grüne Trift 169
12557 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Neukölln
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Neukölln zum 1. Oktober 2023
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (76,14 v.H.).
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Neukölln ist eine zweizügige Grund- und vierzügige Integrierte Sekundarschule mit zweizügiger gymnasialer Oberstufe für die Klassen 1-13. An der traditionsreichen, 1948 entstandenen Schule lernen aktuell über 890 Schüler*innen, von denen auch 290 Kinder in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) sind. Sie ist fest eingebunden in das Leben in Kiez und Kirchengemeinde und arbeitet mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße eng zusammen.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evangelische-schule-neukoelln.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Jeanette Stöwe, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 620 09 91 32 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-63-23 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Neukölln
Schulleiter Thorsten Knauer-Huckauf
Mainzer Str. 47
12053 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Spandau
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Spandau zum 1. August 2023
eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach Musik
(Grundschule, Sek I und Sek II)
in Teilzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Spandau ist eine staatlich anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, mit 75jähriger Tradition. Sie befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts,einer der großen diakonischen Einrichtungen in Berlin. Hier lernen aktuell 560 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 2021/22 können bis zu 50 Schüler*innen Kurs aufs Abitur nehmen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule und Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-spandau.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Thomas Brand, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 355 99 050 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-75-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Spandau
Schulleiter Thomas Brand
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Zehlendorf
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Zehlendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Erzieher*in mit 30-39,4 Wochenstunden (76,14-100,00 v.H.) gern mit dem Fokus auf Integrationsarbeit.
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
In Teil- oder Vollzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Zehlendorf ist eine zweizügige inklusive Ganztagsschule mit 86 Schüler*innen, von denen 81 Kinder auch den Hort besuchen. Die Arbeit in diesem Bereich erfolgt im Bezugserzieher*innensystem in einem offenen Hort. Ein Ökogarten mit Freiküche, digitale Medien, Theaterunterricht und projektbezogene Lerngruppen runden das Profil der Schule ab. Das Leben und Lernen in der Schule erfolgt auf dem Fundament christlicher Sinn- und Werteorientierung. Es existiert ein Schulklima, das zum gemeinsamen Lehren und Lernen, Leben und Feiern einlädt. Dazu gehört auch ein offenes Miteinander von Kollegium, Schüler*innen und Eltern.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Unterstützung und Förderung von Kindern mit erhöhten Förderbedarfen in Unterricht und Freizeit,
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Durchführung eines Theaterkurses gemeinsam mit der*m Klassenlehrer*in
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zu(m)*r Integrationserzieher*in oder die Bereitschaft, diese abzuschließen (Übernahme der Fortbildungskosten und ggf. auch Freistellung für die Teilnahme),
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
- Interesse am gemeinsamen Gärtnern mit den Kindern wünschenswert.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-zehlendorf.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Yvonne Barckhausen, auch Auskünfte über die Stelle per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-34-23 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Zehlendorf
Schulleiterin Yvonne Barckhausen
Ludwigsfelder Str. 30
14165 Berlin
Freie Stellen in Brandenburg
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel zum 01. Januar 2024
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (63,45 v.H.)
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
als Elternzeitvertretung, befristet bis zum 15.07.2024.
Die Evangelische Grundschule in Brandenburg an der Havel ist eine zweizügige Grundschule mit knapp 280 Schüler*innen, von denen 110 Kinder auch den Hort besuchen. Das Leben und Lernen in der Schule und im Hort erfolgt auf dem Fundament christlicher Sinn- und Wertorientierung. Sie möchten Bildungsräume für die Entfaltung der Schülerpersönlichkeit schaffen. In schülergerechten und zeitgemäßen Unterrichtsformen erfahren die Kinder das Lernen als Prozess. Es existiert ein Schul- und Hortklima, das zum gemeinsamen Lehren und Lernen, Leben und Feiern einlädt. Dazu gehört auch ein offenes Miteinander von Kollegium, Schüler*innen und Eltern.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schul- und Hortalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins und der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule / eines Hortes sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule / zum Hort finden Sie unter www.ev-grundschule-brb.de. Gerne erteilt Ihnen die Hortleiterin, Frau Bianka Gutschmidt, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03381 / 79 31 16 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-96-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel
Schulleiterin Katja Gohlke
Domlinden 25
14776 Brandenburg an der Havel
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder)
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (76,14 v.H.).
– Entgeltgruppe S8a TV-EKBO –
Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder) ist eine zweizügige Halbtagsgrundschule, an der aktuell 255 Kinder einen lebensnahen und praxisbezogenen Schulalltag erleben und 160 Kinder auch den Hort besuchen. Sie ist eine Schule für alle Kinder, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft. Zum Schulkonzept gehören neben der curricularen Grundlage des Landes Brandenburg die christliche Ausrichtung, Musikunterricht nach Justine Ward, ökologische Erziehung, Englisch ab Klasse 1 und fakultativ Polnisch.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z. B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-ffo.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Michaela Dietrich, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0335 / 40 11 512 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-94-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Frankfurt (Oder)
Schulleiterin Anke Adolph
Luisenstraße 25d
15230 Frankfurt (Oder)
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Johanniter-Schulen Wriezen
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Johanniter-Schulen Wriezen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Deutsch (Sek I)
in Teilzeit (13 LWS). Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Das zweizügige Gymnasium und die einzügige Grundschule bilden zusammen einen Bildungscampus, auf dem aktuell 410 Schüler*innen lernen, von denen 110 Kinder auch den Hort besuchen. Beide Schulen arbeiten eng mit Einrichtungen der Region zusammen und werden großzügig vom Johanniterorden gefördert. Wriezen liegt 50 km östlich vor den Toren Berlins im landschaftlich reizvollen Oderbruch.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sek I,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der
Sek I, - ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.johanniterschulen.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Annette Hollitzer-Bennör, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 033456 / 150 90 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-83-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Johanniter-Schulen Wriezen
Grundschule und Gymnasium
Schulleiterin Annette Hollitzer-Bennör
Freienwalder Str. 1
16269 Wriezen
Ausschreibung als PDF herunterladen
Domcampus der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für den Domcampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft zur Erteilung von Religionsunterricht und zur Übernahme weitergehender Aufgaben im schulischen Kontext, gern in Kombination mit der Erteilung von Unterricht in einem weiteren Unterrichtsfach
in Teilzeit (14 LWS). Eine Aufstockung des Beschäftigungsumfangs im Zuge des Aufbaus der Oberschule am Domcampus ist vorgesehen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei entsprechender Eignung möglich.
Den Domcampus am Standort Brandenburg an der Havel bilden die Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel, das Evangelische Gymnasium am Dom zu Brandenburg und die Evangelische Oberschule i. G., die sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung befinden. Der Campus ermöglicht den Schüler*innen an einem Standort ihre schulische Ausbildung zu erhalten – von der ersten Klasse bis hin zum Abitur.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grund- und Oberschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen,
- Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten,
- Vorbereitung und Durchführung von Wochenschlussfeiern,
- Austausch mit interessierten Schüler*innen zu Fragen des Glaubens im Schulalltag,
- Übernahme seelsorgerischer Aufgaben,
- Netzwerkarbeit mit den Heimatgemeinden der Schüler*innen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom) in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeindepädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grund- und Oberschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Unterrichtsformen,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
- Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zu den Schulen finden Sie unter www.ev-grundschule-brb.de und www.ev-domgymnasium-brb.de. Gerne erteilen Ihnen auch die beiden Schulleitungen Auskünfte über die Stelle – für die Grundschule Frau Katja Gohlke, Tel. 03381 / 211 990, E-Mail , und für das Gymnasium/ die Oberschule Herr Olaf Gründel, Tel. 03381 / 208 760 13, E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-24-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammen-gefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personalleitung Nadine Andrae
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Grundschullehrkraft zur Erteilung von Religionsunterricht
in Teilzeit (12 bis 20 LWS). Eine Aufstockung des Beschäftigungsumfangs im Schuljahr ist ggf. möglich. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus ist eine einzügige Grundschule. Sie ist die erste christliche Schule in Cottbus. Sie trägt den Namen des 1996 verstorbenen Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, Dr. Gottfried Forck. Hier lernen aktuell knapp 140 Schüler*innen. Im Hort werden knapp 90 Schüler*innen vor bzw. nach dem Unterricht betreut.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima mit großem Teamgeist,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom) in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeindepädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Unterrichtsformen,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD.
Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-cottbus.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anne-Sybill Perko, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0355 / 355 59 10 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-13-23 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Schulleiterin Anne-Sybill Perko
Ströbitzer Schulstr. 42
03046 Cottbus
Ausschreibungen der Landeskirche
Sekretär*in – Institut Kirche und Judentum (IKJ)
Sekretariat | Sachbearbeitung als Abwesenheitsvertretung
Ausschreibungen externer Partner*innen
Aktuell keine Ausschreibungen vorhanden.
Die passende Stelle war nicht dabei? Initiativ bewerben!
Trotz Ihres Wunsches bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO zu arbeiten, finden Sie aktuell kein passendes Stellenangebot?
Bleiben Sie dran und werden Sie selbst aktiv. Für unsere Schulen und die Geschäftsstelle suchen wir kontinuierlich engagierte Mitarbeiter*innen, die
- als Bildungsgestalter*innen mit ihrem Fachunterricht Neugier wecken und mit ihrer Arbeit Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördern oder die
- als Verwaltungs- und Servicemitarbeiter*innen aktiv die Entwicklung unserer Schulen und der Geschäftsstelle mitgestalten wollen.
Werden Sie Teil unserer bunten Stiftungsfamilie! Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: .
Bitte wenden Sie sich für weiterführende Fragen an: