Stellenangebote
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO interessieren.
Was Sie erwartet
- Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsangebot und fördern individuell, ganzheitlich und profilorientiert.
- Wir bieten mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Zuschuss zum Krankengeld und betrieblicher Altersvorsorge attraktive finanzielle Anreize neben dem Monatsgehalt.
- Wir bieten kleine Schulen, offene Türen und Ohren und flache Hierarchien.
- Wir bieten einen sicheren Rahmen als tarifgebundene Arbeitgeberin.
- Wir bieten ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance.
- Wir arbeiten an tollen Schulen, an denen Ihre individuelle Arbeit wertgeschätzt wird.
- Mit uns gehen Sie glücklich durch den Schultag.
Freie Stellen in Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Neukölln
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Neukölln spätestens zum 01. August 2025
mehrere Lehrkräfte für Mathematik und/oder Physik (Sek I und II) sowie WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik) (Sek I)
in Voll- oder Teilzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Neukölln ist eine übernachgefragte zweizügige Grund- und vierzügige Integrierte Sekundarschule mit zweizügiger gymnasialer Oberstufe für die Klassen 1–13. An der traditionsreichen, 1948 entstandenen Schule lernen aktuell gut 890 Schüler*innen. Sie ist fest eingebunden in das Leben in Kiez und Kirchengemeinde und arbeitet mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße eng zusammen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und/oder II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und/oder II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Nicht herkunftssprachliche Bewerber*innen benötigen einen Nachweis der erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse auf dem Niveau des Gothe-Zertifikats C1.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evangelische-schule-neukoelln.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Thorsten Knauer-Huckauf, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 624 20 27 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-30-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Neukölln
Schulleiter Thorsten Knauer-Huckauf
Mainzer Str. 47
12053 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Charlottenburg
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Charlottenburg zum 01. August 2026
eine*n Schulleiter*in
– Entgeltgruppe E15 TV-EKBO –
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Die Evangelische Schule Charlottenburg (ESC) ist eine zweizügige staatlich anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit familiärer Atmosphäre, die sich auf den inklusiven Weg gemacht hat und das gemeinsame Lernen und die berufliche Orientierung junger Menschen begleiten und stärken möchte. Im Rahmen der vorhandenen Ressourcen entwickelt die ESC bedarfsorientiert ihre pädagogischen Schwerpunkte.
An der ESC lernen bis zu 500 Schüler*innen, von denen ca. 200 Kinder den Hort besuchen. Als Schulgemeinschaft stehen wir für ein vertrauensvolles, respektvolles, Vielfalt wertschätzendes und unseren demokratischen Grundwerten verpflichtetes Miteinander.
Wir bieten Ihnen
- eine lebendige, engagierte Schulgemeinschaft, die sich ihrer Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung, für die Gesellschaft und füreinander bewusst ist,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir erwarten von Ihnen
- die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte – idealerweise Primarstufe und Sekundarstufe I) inklusive der relevanten schulrechtlichen Grundlagen,
- die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK,
- Erfahrung in Unterricht, Leitung und Schulentwicklung (idealerweise Grundschule und/oder Sekundarstufe I),
- einen gewinnenden, kooperativen Führungsstil und eine
- strukturierte Arbeitsweise,
- die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
- Aufgeschlossenheit und Engagement für die Kooperation in einem multiprofessionellen Team von Fachkräften und die Weiterentwicklung des ganztägigen Bildungsangebots mit ergänzender Förderung und Betreuung,
- die partizipative Zusammenarbeit mit dem Kollegium, der Schüler*innenschaft, den Eltern und der Schulträgerin auf Basis gemeinsamer Zielsetzungen,
- Offenheit für die Interessen und Bedarfe einer diversen Schüler*innenschaft in der Primarstufe und der Sekundarstufe I,
- die aktive Gestaltung des christlichen Profils der Schule,
- aktive Weiterentwicklung der pädagogischen Schwerpunkte wie gemeinsames Lernen, Lernen in der Praxis und berufliche Orientierung,
- die Förderung der Vernetzung in das soziale, wissenschaftliche, kulturelle und kirchliche Umfeld der Schule.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-charlottenburg.de. Gerne erteilt Ihnen der Vorstandsvorsitzende, Herr Frank Olie, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 24 344 – 577 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-20-25 bis zum 25.05.2025 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Vorstandsvorsitzender Frank Olie
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Neukölln
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Neukölln zum 1. August 2025
eine Grundschullehrkraft mit Lehrbefähigung für die Fächer Mathematik,
Deutsch, Kunst und/oder Sachkunde/Nawi
in Voll- oder Teilzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Neukölln ist eine übernachgefragte zweizügige Grund- und vierzügige Integrierte Sekundarschule mit zweizügiger gymnasialer Oberstufe für die Klassen 1–13. An der traditionsreichen, 1948 entstandenen Schule lernen aktuell über 890 Schüler*innen. Sie ist fest eingebunden in das Leben in Kiez und Kirchengemeinde und arbeitet mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße eng zusammen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Nicht herkunftssprachliche Bewerber*innen benötigen einen Nachweis der erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse auf dem Niveau des Gothe-Zertifikats C1.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evangelische-schule-neukoelln.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Thorsten Knauer-Huckauf, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 624 20 27 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-29-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Neukölln
Schulleiter Thorsten Knauer-Huckauf
Mainzer Str. 47
12053 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Spandau
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Spandau zum 01. August 2025
Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für die Fächer Mathematik, Biologie,
Chemie und/oder Physik (Sek I und II).
Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Spandau ist eine staatlich anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, mit 75jähriger Tradition. Sie befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts,einer der großen diakonischen Einrichtungen in Berlin. Hier lernen aktuell 630 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 2021/22 können bis zu 50 Schüler*innen Kurs aufs Abitur nehmen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-spandau.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Thomas Brand, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 355 99 050 oder per E-Mail .
Bewerben können Sie sich gerne direkt hier online.
Alternative senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellen-ID ESS-31-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Steglitz
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihr Evangelische Schule Steglitz zum
01. August 2025
eine Lehrkraft für die Fächer Kunst/Bildende Kunst und/oder Chemie (Sek I + II)
in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Steglitz ist ein Haus des Lebens und Lernens, in dem eine Orientierung an christlichen Werten im Mittelpunkt steht. Die Schulgemeinschaft ist geprägt von wechselseitigem Respekt, Toleranz und Akzeptanz im Umgang miteinander. Inklusives Lernen ist fest in den Schulalltag integriert. Die ineinandergreifende Arbeit von Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Schüler*innen ist von großer Bedeutung. Aktuell lernen knapp 620 Schüler*innen an der zweizügigen Grund- und Integrierten Sekundarschule (ISS) mit gymnasialer Oberstufe.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-steglitz.de. Gerne erteilt Ihnen der kommissarische Schulleiter, Herr Tilmann Jacobs, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 791 60 01 oder per E-Mail ">.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-25-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Steglitz
Kommissarischer Schulleiter Tilmann Jacobs
Beymestr. 6-7
12167 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Zehlendorf
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Zehlendorf zum 1. August 2025
eine Grundschullehrkraft für die Fächer Deutsch, Mathematik und/oder
Musik, gern auch als Klassenleitung
in Teilzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Zehlendorf ist eine zweizügige inklusive Ganztagsschule mit 175 Schüler*innen, von denen 166 Kinder auch den Hort besuchen. Die Arbeit in diesem Bereich erfolgt im Bezugserzieher*innensystem in einem offenen Hort. Ein Ökogarten mit Freiküche, digitale Medien, Theaterunterricht und projektbezogene Lerngruppen runden das Profil der Schule ab. Das Leben und Lernen in der Schule erfolgt auf dem Fundament christlicher Sinn- und Werteorientierung. Es existiert ein Schulklima, das zum gemeinsamen Lehren und Lernen, Leben und Feiern einlädt. Dazu gehört auch ein offenes Miteinander von Kollegium, Schüler*innen und Eltern.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- interne Begleitung bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-zehlendorf.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Yvonne Barckhausen, auch Auskünfte über die Stelle per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-23-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Zehlendorf
Schulleiterin Yvonne Barckhausen
Ludwigsfelder Str. 30
14165 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Charlottenburg
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Charlottenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (50,76 v. H.)
– Entgeltgruppe S 8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO –
zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung, sowie eine Aufstockung auf 30 Wochenstunden (76,16 v.H.), ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Charlottenburg ist eine zweizügige staatlich anerkannte Grund- und Integrierte Sekundarschule mit familiärer Atmosphäre, die sich auf den inklusiven Weg gemacht hat. Vorhandene Ressourcen geben der Schule die Möglichkeit, bedarfsorientiert neue pädagogische Schwerpunktsetzungen zu entwickeln. Aktuell lernen hier über 470 Schüler*innen, von denen 195 Kinder den Hort besuchen. Die christliche Schulgemeinschaft steht für ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-charlottenburg.de. Gerne erteilt Ihnen die Koordinierende Erzieherin, Frau Monika Lemke, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0 30 / 33 09 18 94 oder per E-Mail .
Sie können sich gerne direkt hier online bewerben.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-19-25 bis zum per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Berlin Zentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 28 Wochenstunden (71,07 v.H.)
– Entgeltgruppe S8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO –
als Abwesenheitsvertretung, zunächst befristet bis zum 31.07.2026.
Die Evangelische Schule Berlin Zentrum ist eine Gemeinschaftsschule. Ihre Vision ist es, die Schüler*innen zu mündigen, zukunftsfähigen und verantwortlichen Welt-Bürger*innen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu befähigen. An der 2007 gegründeten Integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe lernen aktuell knapp 720 Schüler*innen. Das Lernprinzip der gebundenen Ganztagsschule basiert nicht auf „Beschulung“ und Frontalunterricht, sondern auf Lernen in Zusammenhängen und an gesellschaftlich relevanten Problemstellungen.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit und Wertschätzung in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- die Unterstützung der Kinder im Unterricht, die Initiierung und Begleitung der Gruppenprozesse in der Klasse sowie die besondere Förderung lernschwacher und Kinder mit Behinderung in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen,
- die Arbeit mit vielfältigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Förderbedarf im Ganztagsbetrieb (im Unterricht und während der Pausen), sowie die Gestaltung der Pausen,
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Problemlagen,
- die Sicherstellung von Angeboten am Nachmittag,
- die Unterstützung und Begleitung besonderer Lernformate (Herausforderung oder Projekt Verantwortung) in enger Zusammenarbeit mit den Pädagog*innen der Schule.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-zentrum.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Caroline Treier, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 257 60 71 – 0 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-16-25 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Schulleiterin Caroline Treier
Wallstraße 32
10179 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in
– Entgeltgruppe S8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO –
in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 275 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich 233 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags, z. B. auch im Unterricht, i. d. R. als Bezugserzieher*in in der eigenen Klasse,
- Förderung des sozialen Miteinanders durch zielgerichtete Angebote, z. B in Bezug auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösung,
- Förderung des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evgruwi.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Sabine Borgwald, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 84315871 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-12-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Schulleiterin Anne Steinhauer
Brandenburgische Straße 51
10707 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum 01. Juli 2025
eine*n koordinierende*n Erzieher*in
– EG S8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO und Zulage für die Übernahme
von koordinierenden Aufgaben –
in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 275 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich 233 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Koordination des Hortes und Führung der Erzieher*innen,
- Förderung der Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen der Grundschule in enger Kooperation mit der Schulleitung,
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge),
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam,
- Führung einer Gruppe im Ganztagsbereich,
- Gremienarbeit.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich angeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität,
- Führungskompetenz und die Bereitschaft sich zu qualifizieren,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint),
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der Grundschule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.evgruwi.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anne Steinhauer, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 81826980 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-1-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Schulleiterin Anne Steinhauer
Brandenburgische Straße 51
10707 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in Drittmittelmanagement und Fundraising
– Entgeltgruppe E11 TV-EKBO –
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen.
Wir bieten Ihnen
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeitsklima in einem großartigen Team,
- umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- administrative Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen und der Schulen bei der Vorbereitung einer Antragstellung und Budgetplanung unter Beachtung der Richtlinien der jeweiligen nationalen und internationalen Zuwendungsgeber*innen,
- laufendes Finanzcontrolling der Projekte,
- Beratung der Schulen zur sachgerechten Mittelverwendung unter Berücksichtigung der geberspezifischen Verwendungsrichtlinien,
- Prüfung von Verträgen und Bewilligungen,
- Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen,
- Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen und Spender*innen,
- Vorbereitung von Projektprüfungen und Zusammenarbeit mit Prüfinstanzen,
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse,
- Unterstützung bei datenbankbasierten Tätigkeiten (Spender*innenkommunikation, Spenden- und Fördermitteldatenbank, Datenpflege),
- Erstellung von Unterlagen für interne und externe Berichtszwecke.
Wir erwarten von Ihnen
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft (B.A.) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen,
- gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht,
- mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Drittmittelmanagement,
- sicherer Umgang mit Microsoft Office und CRM-Programmen,
- strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise,
- ausgeprägte Zahlenaffinität,
- sorgfältiges, termingerechtes und selbständiges Arbeiten verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und gutem Organisationsvermögen,
- sehr hohe kommunikative Kompetenz (schriftlich und mündlich),
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Diskretion und Belastbarkeit.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung Fundraising, Maren Klückmann, unter der Telefonnummer 030 / 24 344 – 2161 oder per E-Mail zur Verfügung.
Sie können sich gerne direkt hier online bewerben.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-114-24 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihr Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster zum 01. Februar 2025
eine Lehrkraft für die Fächer Chemie, Biologie und/oder
Naturwissenschaften (NaWi)
in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist eine staatlich anerkannte Schule in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Es führt die Tradition des 1574 gegründeten Berliner Gymnasiums zum Grauen Kloster fort. Das grundständige, drei- bzw. vierzügige altsprachliche Gymnasium hat knapp 600 Schüler*innen. Das Profil der Schule ist evangelisch und humanistisch. Die Schule versteht sich als „Schulgemeinde“, wöchentliche Andachten und regelmäßige Gottesdienste sind fester Bestandteil des Schullebens. In der pädagogischen Arbeit spielt das soziale Lernen eine wesentliche Rolle.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eine große Rolle spielt,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.graues-kloster.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Dr. Annette Martinez Moreno, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 825 40 11 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-74-24 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
Schulleiterin Dr. Annette Martinez Moreno
Salzbrunner Str. 41
14193 Berlin
Freie Stellen in Brandenburg
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Schönefeld – Gymnasium
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Schönefeld – Gymnasium zum 1. August 2025
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Spanisch (für Sek I und II)
in Teilzeit (14 LWS). Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Schönefeld ist ein zweizügiges Gymnasium für die Klassen 7–12. An der 2011 aus einer Elterninitiative entstandenen, sehr modernen und familiären Schule lernen über 350 Schüler*innen. Sie hat den Anspruch, Schule als Ganzes in einen christlichen Lebens- und Weltanschauungshorizont einzubetten.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte)oder einen Hochschulabschluss in dem o.g. Fach (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-schoenefeld.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anja Duns-Tietz, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03379 322770 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-32-25 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Schönefeld
Schulleiterin Anja Duns-Tietz
Am Pfarracker 2
12529 Schönefeld
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Schönefeld – Gymnasium
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Schönefeld – Gymnasium zum 1. August 2025
eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Religion, gern in Kombination
mit einem weiteren Unterrichtsfach (für Sek I und II)
in Teilzeit (11 LWS). Eine Erhöhung der Stunden ist möglich, sofern ein weiteres Fach unterrichtet wird. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Schönefeld ist ein zweizügiges Gymnasium für die Klassen 7–12. An der 2011 aus einer Elterninitiative entstandenen, sehr modernen und familiären Schule lernen über 350 Schüler*innen. Sie hat den Anspruch, Schule als Ganzes in einen christlichen Lebens- und Weltanschauungshorizont einzubetten.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte)oder einen Hochschulabschluss in den o.g. Fächern (Bachelor, Master, Diplom), in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeindepädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-schoenefeld.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anja Duns-Tietz, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03379 322770 oder per E-Mail .
Sie können sich gerne direkt hier online bewerben.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-27-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstr. 69
10249 Berlin
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Schwedt
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Schwedt/Oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Erzieher*in Teilzeit mit 28,32 Wochenstunden (71,88 v. H.)
– Entgeltgruppe S8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO –
zunächst befristet als Vertretung bis zum 31.07.2025, mit der Option auf Verlängerung bis zum 12.10.2026.
Die Evangelische Grundschule Schwedt ist eine einzügige Grundschule und bietet Kindern von Klasse 1–6 praxisbezogenen, altersübergreifenden, ganzheitlichen und durch Montessori-Materialien fundierten Unterricht. Zusätzlich bietet die Evangelische Grundschule Schwedt eine Vorschulgruppe an. Die Evangelische Grundschule Schwedt ist eine Schule für alle Kinder, egal, welcher Herkunft und Religion. Inklusion gehört zum Selbstverständnis der Arbeit. Aktuell lernen hier 77 (Vor-)Schüler*innen, 29 Kinder besuchen zudem den Hort.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet,
- weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume,
- Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des (Vor-)Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Freizeit, Ausflüge),
- Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote,
- Führung einer Gruppe im Ganztagsbereich,
- Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen,
- Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Team.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung,
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den (Vor-)Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils.
Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-grundschule-schwedt.de. Gerne erteilt Ihnen die koordinierende Erzieherin, Frau Antje Feige, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03332 / 834 520 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-24-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Schwedt
Schulleiterin Anne Dreydorff
Lindenallee 32
16303 Schwedt (Oder)
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Schule Frankfurt (Oder) – Gymnasium und Oberschule
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Schule Frankfurt (Oder) – Gymnasium und Oberschule zum 01. August 2025
eine Lehrkraft für die Fächer Chemie und/oder Religion (Sek I und II)
in Voll- und/oder Teilzeit. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Schule Frankfurt (Oder) – Gymnasium und Oberschule befindet sich im Aufbau. Aktuell lernen hier zwei siebente Gymnasialklassen, mit insgesamt 44 Schüler*innen. Zum kommenden Schuljahr 2025/26 kommt eine Klasse der Oberschule dazu, sodass am 01.08.2025 insgesamt fünf Klassen an zwei Schulformen lernen. Bei vollständigem Aufwuchs mit zweizügigem Gymnasium und einzügiger Oberschule besteht die Schule aus bis zu 480 Schüler*innen.
Die Evangelische Schule Frankfurt (Oder) – Gymnasium und Oberschule verfolgt ein innovatives pädagogisches Konzept, das die Selbständigkeit der Lernenden stärkt, den individuellen Bedürfnissen und Stärken mit personalisierten Lernangeboten Rechnung tragen möchte und den Anforderungen an das Lernen im 21. Jahrhundert gerecht wird. Ab dem 01.08.2025 kann das pädagogische Profil dann auch in einem ambitionierten Raumkonzept, bestehend aus Lernbüros und Lernwelten, am neuen Standort verwirklicht werden.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- aktive Mitwirkung bei der Entwicklung des Schulkonzepts sowie der schulinternen Curricula,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung und Betreuung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom), in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeindepädagogik,
- aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Gestaltung einer innovativen Schule mit einem evangelischen Profil,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Sekundarstufe I und II,,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Bereitschaft Unterricht in offenen Lernformen zu gestalten,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern.
Nicht herkunftssprachliche Bewerber*innen benötigen einen Nachweis der erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse auf dem Niveau des Goethe-Zertifikats C1.
Bewerberinnen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schulen-ffo.de/gymnasium/. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Florian Rietzl, auch Auskünfte über die Stellen unter der Telefonnummer +49 (0) 335 277 321 200 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-26-25 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Schule Frankfurt (Oder) – Gymnasium und Oberschule
Schulleiter Florian Rietzl
Luisenstr. 25d
15230 Frankfurt (Oder)
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelischer Domcampus Brandenburg
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihren Evangelischen Domcampus Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Lehrer*in für die Fächer Kunst und/oder Religion,
gern in Kombination mit weiteren Fächern (Sek I und II)
in Teil- und/oder Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Den Domcampus am Standort Brandenburg an der Havel bilden die Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel, das Evangelische Gymnasium am Dom zu Brandenburg und die Evangelische Oberschule, die sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung befinden. Der Campus ermöglicht den Schüler*innen an einem Standort ihre schulische Ausbildung zu erhalten – von der ersten Klasse bis hin zum Abitur.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom), in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeindepädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
Bewerberinnen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zu den Schulen finden Sie unter www.ev-domgymnasium-brb.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Olaf Gründel auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03381 / 208 760 12 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-108-24 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelischer Domcampus Brandenburg
Schulleiter Olaf Gründel
Domkietz 5
14776 Brandenburg an der Havel
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Grundschullehrkraft zur Erteilung von Religionsunterricht
in Teilzeit (10 LWS). Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Die Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus ist eine einzügige Grundschule. Sie ist die erste christliche Schule in Cottbus. Sie trägt den Namen des 1996 verstorbenen Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, Dr. Gottfried Forck. Hier lernen aktuell rund 140 Schüler*innen. Im Hort werden 85 Schüler*innen vor bzw. nach dem Unterricht betreut.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima mit großem Teamgeist,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium in einer Atmosphäre der Offenheit und gegenseitigen Unterstützung,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in dem o. a. Fach (Bachelor, Master, Diplom) in Evangelischer Theologie, Religionswissenschaft oder Religions- und Gemeinde-pädagogik,
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Unterrichtsformen,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD.
Bewerberinnen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-schule-cottbus.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anne-Sybill Perko, Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 0355 / 355 59 10 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-18-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Gottfried-Forck-Grundschule Cottbus
Schulleiterin Anne-Sybill Perko
Ströbitzer Schulstr. 42
03046 Cottbus
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Grundschullehrkraft mit der Lehrbefähigung für die Fächer
Mathematik (Klassen 4-6) und Deutsch (Klassen 1-6)
in Teilzeit mit bis zu 24 Wochenstunden (LWS), als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.07.2025.
Die Evangelische Grundschule in Brandenburg an der Havel ist eine zweizügige Grundschule mit 270 Schüler*innen, von denen 103 Kinder auch den Hort besuchen. Das Leben und Lernen in der Schule und im Hort erfolgt auf dem Fundament christlicher Sinn- und Wertorientierung. Sie möchten Bildungsräume für die Entfaltung der Schülerpersönlichkeit schaffen. In schülergerechten und zeitgemäßen Unterrichtsformen erfahren die Kinder das Lernen als Prozess. Es existiert ein Schul- und Hortklima, das zum gemeinsamen Lehren und Lernen, Leben und Feiern einlädt. Dazu gehört auch ein offenes Miteinander von Kollegium, Schüler*innen und Eltern.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein offenes und angenehmes Arbeits- und Schulklima,
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung des Unterrichts,
- ein aufgeschlossenes Kollegium,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Träger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Grundschule,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern,
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen in der Grundschule,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Unterrichtsformen,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD.
Bewerberinnen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter www.ev-grundschule-brb.de. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Katja Gohlke, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03381 / 211 990 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-65-24 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel
Schulleiterin Katja Gohlke
Domlinden 25
14776 Brandenburg
Ausschreibung als PDF herunterladen
Evangelischer Domcampus Brandenburg
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihren Evangelischen Domcampus Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Lehrer*in für die Fächer WAT, Mathematik und/oder Deutsch,
gern in Kombination mit weiteren Fächern (Schwerpunkt Sek I)
in Teil- und/oder Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.
Den Domcampus am Standort Brandenburg an der Havel bilden die Evangelische Grundschule Brandenburg an der Havel, das Evangelische Gymnasium am Dom zu Brandenburg und die Evangelische Oberschule, die sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung befinden. Der Campus ermöglicht den Schüler*innen an einem Standort ihre schulische Ausbildung zu erhalten – von der ersten Klasse bis hin zum Abitur.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team,
- ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
- eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
- die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
- interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – insbesondere für Seiteneinsteiger*innen,
- eine betriebliche Altersvorsorge.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Vor-, Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in der Sekundarstufe I und II,
- Beurteilung und Bewertung von Schüler*innenleistungen,
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler*innen,
- Zusammenarbeit mit Eltern
- aktive Kooperation und Abstimmung mit Kolleg*innen,
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen und Teamsitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte) oder einen Hochschulabschluss in den o. a. Fächern (Bachelor, Master, Diplom),
- Freude an der Arbeit mit aufgeschlossenen und interessierten Schüler*innen,
- ein hohes Maß an fachlicher, didaktischer und sozialer Kompetenz,
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit,
- ein hohes Maß an Flexibilität,
- Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern,
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung einer Schule sowie des christlichen Profils,
Bewerberinnen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitergehende Informationen zu den Schulen finden Sie unter www.ev-domgymnasium-brb.de. Gerne erteilt Ihnen der Schulleiter, Herr Olaf Gründel auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 03381 / 208 760 12 oder per E-Mail .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-54-24 per Post oder
E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:
Evangelischer Domcampus Brandenburg
Schulleiter Olaf Gründel
Domkietz 5
14776 Brandenburg an der Havel
Ausschreibungen der Landeskirche
Kirchhofsmitarbeiter*innen bzw. Friedhofsgärtner*innen
Verwaltungsfachangestellte*r – Fachrichtung Kirchenverwaltung (Ausbildung)
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Ausschreibungen externer Partner*innen
Aktuell keine offenen Stellen vorhanden.
Die passende Stelle war nicht dabei? Initiativ bewerben!
Trotz Ihres Wunsches bei der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO zu arbeiten, finden Sie aktuell kein passendes Stellenangebot?
Bleiben Sie dran und werden Sie selbst aktiv. Für unsere Schulen und die Geschäftsstelle suchen wir kontinuierlich engagierte Mitarbeiter*innen, die
- als Bildungsgestalter*innen mit ihrem Fachunterricht Neugier wecken und mit ihrer Arbeit Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördern oder die
- als Verwaltungs- und Servicemitarbeiter*innen aktiv die Entwicklung unserer Schulen und der Geschäftsstelle mitgestalten wollen.
Werden Sie Teil unserer bunten Stiftungsfamilie! Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: .
Bitte wenden Sie sich für weiterführende Fragen an: