Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Kinder beteiligen im Ganztag

Demokratiebildung ist ein wichtiger Teil des Lernens an den Evangelischen Schulen der Stiftungsfamilie. Die Evangelische Schule Charlottenburg (ESC) setzt das Programm „Kinder beteiligen im Ganztag“ des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend um. Das Ziel: Kinder sollen ihre Schulumgebung mitgestalten und dadurch ihre demokratischen Rechte erfahren und wahrnehmen. Die ESC ist eine von 16 Schulen bundesweit, die sich am Programm beteiligen.

Ein zweistufiges Programm

Bisher lagen Schwerpunkte des Projektes auf der Arbeit mit dem Klassenrat, den Klassensprecher*innen, der Schüler*innen-Versammlung und der Kinderkonferenz im Hort. Einige der ersten Ergebnisse: eine Hof-AG, die Vorschläge für die Schulkonferenz erarbeitet und eine Schüler*innen-Gruppe, die sich um besseres Schulessen bemüht. In der zweiten Phase werden die Erfahrungen und Erkenntnisse an die andern Schulen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO weitergegeben.

Für uns ist es jetzt wichtig, das Projekt auf weitere Stiftungsschulen auszuweiten. Darum habe ich bereits mehrere Impulse zum Thema Partizipation gegeben. Auch künftig bin ich für alle Mitarbeiter*innen der Stiftung die Ansprechpartnerin und Koordinatorin beim Thema ‚Partizipation‘.“

Programm-Koordinatorin Anja Viktoria Butcher