Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Leitbild

Seit 2018 orientieren sich die Schulen der Evangelischen Schulstiftung in ihrer Qualitätsentwicklung an den Kriterien des Deutschen Schulpreises. Dieses Modell folgt Leitfragen zu den sechs Qualitätsbereichen: Leistung, Unterrichtsqualität, Schulklima und außerschulische Partner, Umgang mit Vielfalt, Verantwortung und Schule als lernende Organisation.
Die Evangelische Schulstiftung kooperiert seit 2020 mit der Deutschen Schulakademie, die unsere Schulen in ihrer Qualitätsentwicklung und in der Arbeit mit den Leitfragen des Deutschen Schulpreises unterstützt. Begleitend sind ein Leitbild zur evangelischen Schulkultur und für die Arbeit der Schulstiftung entstanden.
Leitbild für evangelische Schulkultur
Wir schätzen Vielfalt
Evangelische Schulen haben den ganzen Menschen im Blick. Sie machen Glauben und Evangelium erfahrbar. Wir leben christliche Nächstenliebe. Sie zeigt sich in einer Kultur der Mitmenschlichkeit, der gegenseitigen Anerkennung und des achtsamen Miteinanders.
Gleiche Bildungschancen
Wir ermöglichen allen Schüler*innen gleiche Bildungschancen unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft, individuellem Leistungsvermögen und von Religionszugehörigkeit. Denken, Glauben, Handeln und Fühlen werden in Bildung und Erziehung miteinander verknüpft.
Nachhaltig und gerecht
Wir erziehen zur Achtung vor dem Leben in Freiheit und Verantwortung vor Gott und den Menschen. Wir setzen uns für Frieden und Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein. Wir befähigen und ermutigen zur Mitgestaltung der Gesellschaft und der Welt.
Evangelisch sichtbar
Religionsunterricht, Andachten und Gottesdienste bilden wichtige Bestandteile des Schullebens. Wir feiern die Feste des Kirchenjahres. Wir sind als Schulgemeinden mit Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und evangelischen Einrichtungen vernetzt.