Evangelische Grundschule Wilmersdorf gewinnt Hob-Preis

Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf kam mit ihrem Frühsport-Konzept unter die Preisträger des diesjährigen Hob-Preises. Die gemeinnützige Stiftung Kinderförderung von Playmobil lobte im vergangenen Jahr diesen Preis aus. Zu gewinnen gab es zwei Mal 50.000 Euro und zwanzigmal 7.500 Euro.

Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf überzeugte die Jury durch ein einfaches Konzept. Die stellvertretene Schulleiterin Anja Broll erklärt: “Angeregt durch eine „Gesundheitschallenge“ unseres Schulträgers, findet bei uns seit mehr als zwei Jahren zweimal wöchentlich von 7.40 Uhr bis 8.00 Uhr auf dem Hof und bei schlechtem Wetter in der Sporthalle Frühsport statt. Dieser kann von den Kindern selbstständig geplant und durchgeführt werden. So erleben sie sich als wirksamer Teil unserer Schulgemeinschaft und haben Spaß dabei sich mehr zu bewegen.”

Schüler*innen bei ihrem selbstangeleiteten Frühsport
Foto:Privat

Die Ausschreibung richtete sich an Schüler*innen aller Grund- und Förderschulen in Deutschland und rief zu kreativem Einfallsreichtum auf.  Im Mittelpunkt stand das Thema „Aktivität und Bewegung“. Aus einer Vielzahl von Konzepten wählte die Jury zwei Hauptpreisträgerschulen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Zwanzig weitere Schulen, darunter die Evangelische Grundschule WIlmersdorf, erhielten eine mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung.

Die Jury bewertete unter anderem, ob das Gesamtkonzept ausgewogenes ist, es auf ausreichend Bewegung achtet und zugleich ein Bewusstsein für gesunde Lebensführung bei den Kindern schult. Aber auch, ob es eine Vorbildwirkung auf andere Schulen haben könnte. Das Ziel: neue zeitgemäße Aktionen und Bewegungsprogramme an den Schulen verwirklichen.

In diesem Schulhalbjahr geht die Evangelische Grundschule Wilmersdorf einen Schritt weiter: Sportbegeisterte Eltern und andere Familienmitglieder können seit diesem Halbjahr den Frühsport mitgestalten. So erlebten die Kinder ihre Eltern als engagierte und sportlich aktive Menschen. DIe Schule möchte dieses Konzept auch künftig fortsetzen.

Zum Andenken an Horst Brandstätter, dem Kinder in aller Welt das Spielzeug von PLAYMOBIL verdanken, wird einmal im Jahr der Hob-Preis verliehen. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil wurde 1995 von Horst Brandstätter (1933-2015) gegründet. Er war Inhaber der Horst Brandstätter Group, zu der auch die Marke PLAYMOBIL gehört. Ziel der gemeinnützigen Stiftungsarbeit ist es, Kindern und Jugendlichen eine gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Schwerpunkt der Arbeit sind dabei die Felder Bildung, Aktivität, Kreativität und Kultur.

Ähnliche Beiträge