Evangelisches Gymnasium Cottbus eröffnet Ausstellung
Das Evangelische Gymnasium hat im Menschenrechtszentrum Cottbus die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ am 26. September eröffnet. Der Schulleiter Kaspar Kaiser hielt ein Grußwort.
Schüler*innen des Evangelischen Gymnasiums wurden von Referenten der RAA Brandenburg (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie) als Guides für die Ausstellung ausgebildet. In den nächsten Wochen werden sie Schulklassen durch die Ausstellung führen.
Die Wanderausstellung ist von der Friedrich Ebert Stiftung konzipiert und sensibilisiert für die Gefahr, die von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ausgeht. Sie ist bis zum 10. Oktober 2024 im Menschrechtszentrum zu sehen, einem Ort, an dem politische Häftlinge der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und der SED-Diktatur inhaftiert wurden und an dem Geschichte und Demokratiebildung lebendig wird.
Weitere Informationen erhalten Sie hier