Start des 17. Berliner Friedenslaufs für Schulen in Berlin und Brandenburg

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO und Pro Peace starten am 21. Mai 2025, ab 10 Uhr den 17. Berliner Friedenslauf. Bei dem jährlich stattfindenden Projekt setzen sich die Schüler*innen für Frieden, Gewaltfreiheit, Dialog und Miteinander ein. Sie sammeln Spenden für die Friedensarbeit von Pro Peace, das sich für gewaltfreie Alternativen im Umgang mit Konflikten stark macht und die Konfliktlots*innen-Arbeit der EKBO-Schulstiftung.

Dieses Jahr nehmen rund 4.200 Läufer*innen teil, darunter 2.222 Schüler*innen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Im vergangenen Jahr liefen rund 3.600 Läufer*innen mit, darunter 1.800 Schüler*innen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Gemeinsam mit ihren Sponsor*innen trugen sie eine Spendensumme von rund 70.000 Euro zusammen.

Fotos: Christoph Eckelt

Der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, Frank Olie, erklärt: „Wir freuen uns auch in diesem Jahr gemeinsam mit Pro Peace den Berliner Friedenslauf ausrichten zu können. Bei diesem Spendenlauf können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv für Frieden und Verständigung einsetzen – selbstwirksam und mit guter Stimmung. Ich freue mich sehr, dass die Zahl der Teilnehmer*innen von Jahr zu Jahr zunimmt.“

Staatssekretär Falko Liecke (li) mit dem Vorstandsvorsitzenden Frank Olie und den drei Kinderbotschafter*innen aus der Evangelischen Schule Berlin Mitte


Der regierende Bürgermeister Kai Wegner hat die diesjährige Schirmherrschaft übernommen. Ab 10:30 Uhr stimmt ein Bühnenprogramm und ein interreligiöser Friedensgruß, gesprochen von drei Kinderbotschafter*innen aus der Evagelischen Schule Berlin Mitte, die Läufer*innen ein.
Staatssekretär Falko Liecke wird um 11 Uhr den Startschuss für den Sponsorenlauf geben. Die Läufer*innen folgen der 1,6 Kilometer langen Strecke dann bis 13 Uhr durch den Tiergarten.

Ähnliche Beiträge