Post aus Japan: Evangelische Johanniter-Schulen kooperieren mit japanischer Grundschule
Schüler*innen der Grundschule der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen öffneten in der gemeinsamen Freitagsandacht am 9. Mai 2025 einen großen Umschlag. Darin enthalten waren bunte Bilder von Feuerwehrautos bis hin zu Tierzeichnungen, gestaltet von Kindern ihrer Partnerschule in Japan.
Schüler*innen aus Wriezen hatten zuvor ebenfalls ihre selbstgemalten Kunstwerke an die japanische Partnerschule in Hachioji versandt. „Auf diese Weise sind wir mit unseren Freunden in Japan verbunden“, erklärte ein Schüler der fünften Klasse. Grundschulkoordinatorin Marlen Wahren führt aus: „Wir freuen uns über die schönen Bilder und bunten Eindrücke aus Japan, die zugleich ein Ausdruck unserer Partnerschaft mit der Dai-San Grundschule sind, mit der wir eine Bildungskooperation geschlossen haben.“

Diese Kooperation besteht seit 2022. Ziel ist es, gemeinsame Bildungsprojekte durchzuführen, um gemeinsames Lernen zu fördern und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln. Hachioji ist Partnerstadt der Stadt Wriezen und zugleich Geburtsort des japanischen Arztes Dr. Nobutsugu Koyenuma, der in Wriezen seine letzte Ruhestätte fand. Der Strahlenforscher bekämpfte nach Ende des Zweiten Weltkrieges unter hohem persönlichen Einsatz Infektionskrankheiten, ehe er selbst erkrankte und verstarb. Posthum wurde er 1994 zum Ehrenbürger Wriezens ernannt.

Fotos: Privat