20 Jahre Tag der Freien Schulen

Zum 20. Mal fand dieses Jahr der Tag der Freien Schulen auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Berlin (AGFS) statt. Freie Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet präsentieren sich an diesem Tag mit Informationsständen – dieses Jahr wieder auf dem Vorplatz des Deutschen Theaters. Im persönlichen Gespräch mit Schulleiter*innen, Lehrkräften und Eltern konnten sich  Bildungsinteressierte über die vielfältigen Angebote freier Schulen ein Bild machen.

20 Jahre Tag der Freien Schulen Berlin

Auch bildungspolitisch engagiert sich die Arbeitsgemeinschaft stark: Jedes Jahr findet dazu auf dem Tag der Freien Schulen eine Bildungsdebatte mit den Spitzenkandidat*innen der verschiedenen Fraktionen und Bildungsexperten statt, über Themen, wie die Berliner Bildungslandschaft für die Zukunft fit gemacht werden kann und welche Rolle die freien Schulen dabei spielen könnten.

AGFS-Mitglied und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, Frank Olie, meint: „20 Jahre Tag der Freien Schulen in Berlin ist eine sehr beeindruckende Erfolgsgeschichte und zeigt, wie wichtig dieser Tag ist:  Denn mittlerweile sind über 10 Prozent der Schüler*innen in Berlin auf einer Schule in freier Trägerschaft, mit ganz unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und einer Vielfalt, die Bildung braucht. Daher ist es wichtig, dass auf dem Tag der Freien Schulen die ganze Öffentlichkeit erfährt, welches hervorragendes bürgerschaftliches Engagement hier geleistet wird und wir gemeinsam Bildungsverantwortung für Berlin übernehmen.“

Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Berlin (AGFS) ist der freiwillige Zusammenschluss mehrerer Verbände und Träger von Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft, der die Interessen der nicht-staatlichen Schulen in Berlin vertritt. Sie existiert seit 2002.

Der Koordinierungskreis der AGFS Berlin umfasst derzeit das Erzbistum Berlin, das Canisius-Kolleg, die Evangelische Schulstiftung in der EKBO, die Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen in Berlin-Brandenburg, der VDP LV Berlin/Brandenburg, Landesverband Deutscher-Privatschulen, der Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) e.V. sowie den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und den Landesverband Berlin e.V..

Seit 2003 veranstaltet die AGFS Berlin jedes Jahr im September den Tag der Freien Schulen.

Auf der dazu gehörenden GALA präsentieren Schüler*innen verschiedener freier Schulen ein buntes Bühnenprogramm in den Kammerspielen des Deutschen Theaters.
Termin für die Gala – Sonntag, 16.10.,11.00 – 13.00 Uhr, Kammerspiele des Deutschen Theaters, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin

Ähnliche Beiträge