Köpenick: Schüler*innen äußern sich zur Wehrpflicht in der ARD-Talkshow Caren Miosga
Die Evangelische Schule Köpenick wurde am 6. April 2025 in einem Einspieler in der Talkshow von Caren Miosga in der ARD gezeigt. Einige Schüler*innen aus den 10. und 12. Jahrgängen haben sich dort zum Thema „Wehrpflicht“ geäußert.
Die stellvertretende Schulleiterin, Kerstin Schwitters betont: „Ich möchte mich ganz herzlich für diesen tollen Einsatz aller Teilnehmenden bedanken und hervorheben, wie begeistert ich von den klugen und reflektierten Beiträgen bin! Der kleine Film zeigt, wie vielfältig die Meinungen an unserer Schule sind, wie sprachgewandt diese geäußert werden, welch vertieftes gesellschaftspolitisches Verständnis und welch hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein wir hier haben! Vielen Dank dafür!“
Die Evangelische Schule Köpenick ist eine von 35 Schulen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, die sich am Themenjahr „Demokratie und Vielfalt“ beteiligt. Schwitters meint: „Ich möchte alle dazu ermutigen, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen und sich, wann immer es möglich ist, zu beteiligen. Wir alle haben eine wichtige Stimme, die wir einbringen können!“
Der Link zur Sendung ist in der Mediathek zu finden. Der Beitrag startet etwa ab Minute 20: