Stellvertretender Schulleiter in Steglitz verabschiedet 

Mit einem Festgottesdienst verabschiedete die Evangelische Schule Steglitz ihren langjährigen stellvertretenden Schulleiter Rainer Lammert Anfang Juli in den Ruhestand. Lammert war 36 Jahre lang an dem Bildungsort im Amt. 

Unter dem Motto des Psalms 37,5 „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird’s wohlmachen“ führten die Superintendentin Christa Olearius und Pfarrer Paulus Hecker durch den Gottesdienst. 

Die Superintendentin betonte: „So wie jede Beziehung und jede Freundschaft Einsatz erfordert, so ist es auch mit Gott: Es erfordert immer wieder die Hinwendung zu ihm in Gebeten, im Gottesdienst oder in der Gestaltung einer evangelischen Schulgemeinschaft.“  
Dies sei Lammert in all den Jahren hervorragend gelungen. Die Dimension, sich von etwas getragen zu wissen, sei ein hohes Gut. Es schließe mit ein, nicht sich selbst als Maßstab zu sehen, sondern auch den anderen und Gott im Blick zu haben, so wie Gott auch jeden einzelnen von uns im Blick hat. Und genau das habe der leidenschaftliche Pädagoge während seiner langen Laufbahn an der Evangelischen Schule Steglitz getan: Er hatte stets seine Schüler*innen im Blick und war für sie da.  

Festgottesdienst in der Matthäus-Kirche

Auch die Schulreferentin der Evangelischen Schulstiftung, Christine Teske, dankte in Vertretung für den Vorstand, Lammert für seinen langjährigen, engagierten Einsatz als stellvertretender Schulleiter, dessen Amt er 27 Jahre innehatte sowie seinen Einsatz als Schulleiter für das vergangene Jahr.  In seine Zeit fielen viele wichtige Projekte, die er in enger Kooperation mit der im letzten Jahr in den Ruhestand verabschiedeten Schulleiterin Sigrid Kettner umsetzte, wie die Einführung der Gymnasialen Oberstufe oder der Neubau des Ichthyshauses: „Ihnen ist daran gelegen, die Neugierde bei den Schüler*innen zu wecken und zu erhalten, Talente und Potenziale zu entfalten und zu fördern: Und damit sind Sie mit Ihrer Schule auf einem guten Weg. Hier werden vielfältige Projekte angeboten, bei denen die Schüler*innen ihre Potenziale und Talente entfalten können.“  
Die Evangelische Schule Steglitz sei, auch durch ihn, ein Ort des Lernens, der Inspiration und des Zusammenlebens für alle geworden. 

V.l.n.r. Christine Teske, Christa Olearius, Rainer Lammmert. Paulus Hecker

Viel Lob und Anerkennung kam von seinem ersten Abiturlehrgang, der ihn nicht nur als guten Lehrer, sondern auch als guten Freund bezeichnete, der ihnen auch in schwierigen Situationen beistand. Der Schülersprecher sagte: „Sie haben Ihren Ruhestand nach hinten verschoben, um mit uns gemeinsam das Abitur zu beenden, damit Sie bis zum Schluss noch für uns da sind. Dafür danken wir Ihnen herzlich! Ihre Türen standen immer offen – sei es für fachliche Fragen oder für persönliche Anliegen. Sie haben uns gezeigt, dass Sie an uns glauben, und das hat uns den Mut gegeben, auch an uns selbst zu glauben. Danke für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihre Leidenschaft, die Sie für uns aufgebracht haben!“ 

Abschied auf dem Schulhof
Fotos: Frank Wölffing

Als Dank erhielt Lammert von der Schulgemeinschaft einen Fächerahorn und von den Schüler*innen selbstgemachte Schokolade. 

Herr Lammert bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten. Rückblickend werde er viel vermissen, vor allem die fröhliche Begrüßung seiner Schüler*innen und die Bereitschaft der Mitarbeitenden, sich immer wieder für ihre Schule einzusetzen. Seine Kolleg*innen ermunterte er, die Fähigkeit zu behalten, sich in Kinder hineinzuversetzen, damit ihre Wünsche und Ängste weiterhin wahrgenommen werden. Seinen Kolleg*innen gab er mit auf den Weg: „Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe für die wichtigen Dinge, schaufeln Sie sich Räume frei, in denen Beziehungen wachsen können zwischen Personen und zu Sachen. Lassen Sie die Kinder zunächst das sein, was sie sind, und erwarten Sie nicht, dass sie schon das darstellen, was sie in unseren Augen werden sollen.“ 

Die Evangelische Schule Steglitz ist eine der sechs ältesten Schulen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Im vergangenen Jahr feierte sie ihr 75-jähriges Jubiläum. 

Ähnliche Beiträge