„Engel haben Himmelslieder“- Grundschüler*innen der Evangelischen Schule Neukölln führen Schwarzlichttheater auf

In der letzten Februarwoche führten 35 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen eins bis drei der Evangelischen Schule Neukölln im Hort wechselnde Stücke im „Schwarzlichttheater“ auf. Unter der Leitung von Zsuzsa Kovács stellten die Kinder Musik in Bildern dar: Sie tanzten und bewegten sich mit Requisiten, die sie zuvor mit fluoreszierenden Farben bemalt hatten. 

Kovács erklärt: „Unsere Kinder haben sich mit viel Fantasie und Begeisterung im Schwarzlichttheater ausgedrückt – inspiriert von musikalischen Meisterwerken wie der “Barcarole” von Jacques Offenbach, Aquarium aus “Der Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saëns oder die Klavierkomposition „Black Earth“ von Fazıl Say und nicht zuletzt „Engel haben Himmelslieder“ für Vocal.

Das Projekt entstand zweieinhalb Monate lang in einem Prozess, der die Kinder zu neuen Ausdrucksformen ermutigte, ihre Wahrnehmung schärfte und ihnen die Möglichkeit gab, sich umfassend gestalterisch zu betätigen. Die Sechs- bis Neunjährigen standen bei der Aufführung im Mittelpunkt. Dafür entwickelten sie eigene Ideen, präsentierten sie und genossen es mit Licht, Bewegung und Musik zu experimentieren.

Zsuzsa Kovács gemeinsam mit den Kindern bei der Aufführung
Foto: Privat

Das Schwarzlichttheater bot ihnen einen ungewöhnlichen Rahmen für kreative Entfaltung – voller Magie, Ausdruckskraft und jeder Menge Spaß.

Für das nächste Schuljahr ist ein gemeinsames Theaterprojekt zum „Sommernachtstraum“ von Shakespeare  mit der Oberstufe angedacht.

Das Bühnenbild und die Kostüme gestaltete die Erzieherin Velika Müller gemeinsam mit den Kindern.

Ähnliche Beiträge