Runder Tisch Fortbildung der Evangelischen Schulstiftungen tagt in Berlin

Der Runde Tisch der Fortbildungs-Verantwortlichen der Evangelischen Schulstiftungen fand Anfang Dezember in der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO statt. Die Fortbildungsabteilung mit Rainer Gronen und Ramona Janke hat zusammen mit Dr. Ina Döttinger von der Schulstiftung in der EKD das Treffen inhaltlich und organisatorisch vorbereitet.

Die 15 Teilnehmer*innen kamen aus Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Thüringen.

Die Verantwortlichen befassten sich mit dem Webinar-Radar von Sebastian Staack, einem Online-Lotsen, der die Teilnehmer*innen durch die verschiedenen Angebote der Online-Fortbildungen leiten soll.

Außerdem stellte Corinna Ullmann vom Comenius Institut die aktuelle Nutzeranalyse des online-Tools „schule – evangelisch – digital“ für Lehrkräfte, Schulleitungen und Seiteneinsteiger*innen vor.

Ein weiteres Thema war „Demokratielernen und Demokratiepädagogik“ mit dem Gastreferenten Michael Siegel von den Beteiligungsfüchsen. Siegels Hauptthese: Menschen müssten persönlich erleben, dass sie selbstwirksam sein können und ihnen Teilhabe ermöglicht wird, damit demokratische Strukturen erhalten bleiben würden. Dies gelte auch für die Schule.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Wim Kuiper (Bildungsabteilung, Evangelische Kirche in der EKD), Gerd Brinkmann (Evangelisches Schulwerk Hannover), Volker Schmidt (Schulstiftung der Ev-Luth. Landeskirche Sachsens), Thomas Ahnfeld (Ev. Schulstiftung Mitteldeutschland), Christian Jäcklin (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg), Ursula Kannenberg (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg)
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Ramona Janke (Ev. Schulstiftung in der EKBO), Holger Schieck (Schulstiftung der Ev-Luth. Landeskirche Sachsens), Dr. Ina Döttinger (Ev. Schulstiftung in der EKD), Dr. Silvia Bortfeld (Diak. Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.), Monika Pesch (Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen), Christine Beringer (Ev. Schulstiftung Bayern)
Vordere Reihe v.l.n.r.: Rainer Gronen (Ev. Schulstiftung in der EKBO), Corinna Ullmann(Comenius-Institut)

Der Runde Tisch Fortbildung trifft sich zweimal im Jahr bei einem der Träger. Ziel ist es, dass sich alle Fortbildungsverantwortlichen zu aktuellen Themen in der Fortbildungslandschaft austauschen. Das nächste Treffen findet im Mai 2025 in Bielefeld statt.

Ähnliche Beiträge